zum Blog-Archiv

MOIN und HERZLICH
WILLKOMMEN

bei den GRÜNEN Uetersen!

Wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind hier, um die Stadt Uetersen und ihre Umgebung nachhaltiger, klimafreundlicher, sozialer, menschlicher und damit für alle l(i)ebenswerter zu gestalten.

Dafür engagiert sich unser Ortsverband mit seinen mehr als 40 Mitgliedern in enger Zusammenarbeit mit unserer Fraktion in der Uetersener Ratsversammlung bei diversen lokalen Themen – von Stadtplanung, Verkehr und Digitalisierung über Energieversorgung, Klima- und Artenschutz, für die Bedarfe und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Senior*innen, Migrant*innen, Menschen mit Beeinträchtigung und der LGBTQ*-Community bis hin zu lebenslanger Bildung, Sport, Kultur, Inklusion und Integration.

Das geht alles nur gemeinsam! Darum vernetzten wir uns mit Grünen Kommunalpolitiker*innen anderer Gemeinden, aber auch mit den Kolleg*innen auf Kreis-,  Landes- und Bundesebene. Und: Sind im ständigen Austausch mit den Mitgliedern der anderen Fraktionen.

Wir für Hier!
  • Du möchtest auch etwas dafür tun, damit Uetersen noch l(i)ebenswerter wird?
  • Oder möchtest regelmäßig darüber informiert werden, was wir tun?
  • Oder hast schon konkrete Ideen, die du einbringen möchtest?
  • Oder willst mal an einer Fraktionssitzung oder einem OV-Treffen teilnehmen?

Wunderbar! Dann schreib uns, dem Ortsvorstand,  gern per E-Mail – wir melden uns dann umgehend bei dir.

Wir für Hier – mach mit!

Misch dich ein!

Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen wir Politik bürger*innennah für unsere Stadt.

Du wohnst in Uetersen und möchtest unseren Ort aktiv mitgestalten?

Dann komm gerne zu einer unserer öffentlichen Fraktionssitzungen, zu einem Klönschnack, zu unsere Grünen Stammtisch bei von Stamm oder nimm Kontakt zu uns auf. Interessierte sind jederzeit willkommen – auch ohne Parteibuch!

  • Bei der Bundestagswahl haben wir mit euren Stimmen ein sehr solides Ergebnis von 14,5 % erzielt. Damit liegen wir im Kreis Pinneberg erneut deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 11,6 […]
  • Herzliche Einladung zur offenen Diskussionsveranstaltung mit fachlichen Inputs zum aktuellen Stand in Sachen Energiewende! Wir freuen uns auf Dr. Ingrid Nestle, Elmshorner Bundestagsabgeordnete und energiepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Ann […]
  • Tag der Arbeit Zum 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, erklärt Gazi Freitag, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein: „Der 1. Mai ist kein Folklore-Feiertag. Er ist ein politischer […]
  • Zum Vorschlag der Findungskommission, Dr. Samet Yilmaz als Grünen OB-Kandidaten für Kiel ins Rennen zu schicken, sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Schleswig-Holstein, Anke Erdmann: „Samet Yilmaz wäre […]
  • Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre später mit der AfD eine Partei im Parlament vertreten, die kürzlich vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde. Wir fordern klare Kante gegenüber der AfD und offene Gespräche über ein Verbotsverfahren zwischen allen demokratischen Parteien […]
  • Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. CDU, CSU und SPD müssen jetzt für Klarheit, Richtung und Handlungsfähigkeit sorgen, denn die Aufgaben sind gewaltig. Wir erwarten insbesondere schnelle Erleichterungen für die Wirtschaft und eine richtungsweisende Entscheidung im Umgang mit der AfD.