MOIN und HERZLICH
WILLKOMMEN
bei den GRÜNEN Uetersen!

Wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind hier, um die Stadt Uetersen und ihre Umgebung nachhaltiger, klimafreundlicher, sozialer, menschlicher und damit für alle l(i)ebenswerter zu gestalten.
Dafür engagiert sich unser Ortsverband mit seinen mehr als 40 Mitgliedern in enger Zusammenarbeit mit unserer Fraktion in der Uetersener Ratsversammlung bei diversen lokalen Themen – von Stadtplanung, Verkehr und Digitalisierung über Energieversorgung, Klima- und Artenschutz, für die Bedarfe und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Senior*innen, Migrant*innen, Menschen mit Beeinträchtigung und der LGBTQ*-Community bis hin zu lebenslanger Bildung, Sport, Kultur, Inklusion und Integration.
Das geht alles nur gemeinsam! Darum vernetzten wir uns mit Grünen Kommunalpolitiker*innen anderer Gemeinden, aber auch mit den Kolleg*innen auf Kreis-, Landes- und Bundesebene. Und: Sind im ständigen Austausch mit den Mitgliedern der anderen Fraktionen.
Wir für Hier!
- Du möchtest auch etwas dafür tun, damit Uetersen noch l(i)ebenswerter wird?
- Oder möchtest regelmäßig darüber informiert werden, was wir tun?
- Oder hast schon konkrete Ideen, die du einbringen möchtest?
- Oder willst mal an einer Fraktionssitzung oder einem OV-Treffen teilnehmen?
Wunderbar! Dann schreib uns, dem Ortsvorstand, gern per E-Mail – wir melden uns dann umgehend bei dir.
Wir für Hier – mach mit!
Misch dich ein!
Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen wir Politik bürger*innennah für unsere Stadt.
Du wohnst in Uetersen und möchtest unseren Ort aktiv mitgestalten?
Dann komm gerne zu einer unserer öffentlichen Fraktionssitzungen, zu einem Klönschnack, zu unsere Grünen Stammtisch bei von Stamm oder nimm Kontakt zu uns auf. Interessierte sind jederzeit willkommen – auch ohne Parteibuch!
Aktuelles aus dem Kreis
- Auf unserer jüngsten Klausurtagung haben wir Susanne von Soden-Stahl und Jan Mackenthun mit großem Rückhalt innerhalb der Fraktion erneut als Fraktionsvorstand bestätigt. Die turnusmäßige Abstimmung fand zur Hälfte der Wahlperiode […]
- Der Kreisverband Pinneberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich entschieden gegen den geplanten sechsspurigen Ausbau der A23 zwischen den Anschlussstellen Eidelstedt und Tornesch aus. Neben der Klimabelastung durch erhöhte Kfz-Emissionen […]
Aktuelles aus dem Land
- Der Film „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen ihr Schönen“, erzählt die Geschichten unbeugsamer Frauen in der DDR, die mehr wollten als symbolische Anerkennung am Frauentag. Porträts von Arbeiterinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Landwirtinnen geben ein Bild von […]
- „Das Retten von Geflüchteten darf niemals einem Sparzwang geopfert werden.“ Die Bundesregierung hat mit dem Beschluss des Bundeshaushaltes entschieden die finanzielle Förderung ziviler Seenotrettungsorganisationen im Mittelmeer und anderen Regionen einzustellen. […]
Aktuelles aus dem Bund
- Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit den extremen Rechten von AfD, Orbán und Le Pen paktiert. Bei der Abstimmung über die Lieferkettenrichtlinie haben sie das Herzstück europäischer Verantwortungspolitik massiv geschwächt. Das zeigt: Die Rechtsextremen um Orbán und Le Pen bestimmen das Ambitionsniveau […]
- Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der Europagruppe Grüne, Dr. Sergey Lagodinsky MdEP und stellv. Vorsitzender Greens/EFA, Rebecca Lenhard, MdB und Sprecherin für Digitales und Staatsmodernisierung, Dr. Anna Lührmann MdB und stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung und Dr. Konstantin von Notz, […]