Gratis-Kino Plastic Fantastic

Meeresschutz ist Menschenschutz 

Das Foto zeigt eine durchsichtige Kunststofftüte unter Wasser, die sich an der der Wasseroberfläche spiegelt.

Sommer, Sonne, Ferienzeit – Zeit für mehr Meerblick. Aber mal anders. Denn unsere Meere und das Leben darin leiden. Sie sind überhitzt, überfischt und vermüllt.

Dringend Zeit also, mal einen anderen Blick aufs Meer zu richten. Und unter die Wasseroberfläche. Mit Fachinput, Diskussion und Gratis-Film. Dazu lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Uetersen alle Interessierten herzlich ein!

Vortrag – Debatte – Dokufilm

PLASTIC FANTASTIC 

am Freitag, 25.07.2025 um 19 Uhr 

Kleine Stadthalle Uetersen

Berliner Straße 12

Worum geht’s? Um die Gefahren für die Artenvielfalt und damit für uns Menschen. Vor allem aber darum, welche Lösungen es gibt und was wir alle konkret tun können. 

Darüber ins Gespräch kommen und informieren wird Silke Backsen, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtags und Sprecherin für Umwelt-, Natur- und Meeresschutz, sowie der Wedeler Meeresbiologe Dr. Ralf Sonntag, Mitglied des World Future Council und Pro Wildlife, sowie Berater der Bundesregierung und der Vereinten Nationen zum Schutz der Meere.

Mitdiskutieren ist ausdrücklich erwünscht! 

Nach einer kurzen Pause geht es um 20:30 Uhr weiter mit dem im Jahr 2024 preisgekrönten Dokumentarfilm PLASTIC FANTASTIC. Eintritt, Getränke und Popcorn sind frei. Es gibt die Möglichkeit, nur an einem der Programmpunkte oder eben auch an beiden teilzunehmen. 

Bei Fragen rund um die Veranstaltung können sich Interessierte gerne an die Sprecherin des Ortsverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Uetersen, Katrin Stange per E-Mail wenden:  katrin.stange@gruene-uetersen.de.