Am Sonntag, 9. Juni 2024 stehen wieder Wahlen an. Die Wahlen zum EU-Parlament. Erstmalig können in Deutschland Wahlberechtigte ab einmal Alter von 16 Jahren abstimmen. Und nicht nur Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft dürfen wählen. Auch alle EU-Bürger*innen dürfen hier wählen, wenn sie ihren Erstwohnsitz in Deutschland haben. Also z.B. auch Menschen aus Dänemark, Griechenland, Italien, Kroatien, Polen, Rumänien – aber eben nicht aus Großbritannien, der Schweiz oder der Türkei.
Aber warum sind diese Wahlen wichtig? Was genau wählen wir da? Und vor allem: Was bringt mir persönlich die EU?
Antworten auf all diese Fragen findet ihr ab sofort hier!
Warum gibt’s Geld von der EU-und wofür?
Welche Grünen Kandidat*innen treten zur Wahl an?


Welche Länder gehören zur EU?
Welche Länder sind Beitritts-Kandidaten?
Was ist das EU-Parlament?
Wer kann wählen?
Wie funktioniert Briefwahl?
Warum ist es so wichtig, wählen zu gehen?