Friedrich Merz ist Kanzler. Im zweiten Anlauf. Die Regierung: eher eine KleiKo, BlackRot. Die #noAfD: vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch hochgestuft. Das hält Kreistagsabgeordnete von CDU und FDP in unserem PartnerKV Saalekreis in Sachsen-Anhalt jedoch nicht davon ab, für deren symbolpolitische Anträge zu stimmen.
Und in Uetersen verhindert die hauchdünne Mehrheit von CDU und BfB weiterhin den Neubau, damit die Erweiterung und nun auch den Fortbestand einer Kita und manch andere Projekte. Wie in Berlin gilt anscheinend auch hier Stillstand statt Fortschritt. Insgesamt eine gute Zeit für die Frage:
Was, verdammt, ist nur los?
Und was, bitteschön, kann ich dazu tun, damit sich endlich etwas zum Positiven ändert?
Na, richtig viel!
Zum Beispiel, dein Wissen und deine Fähigkeiten mitbringen. Und deine Fragen. Dich austauschen und vernetzen. Egal, ob du Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bist oder nicht.
- Welche Themen sind dir wichtig?
- Was willst du in Uetersen, im Kreis Pinneberg, in Schleswig-Holstein, Deutschland, Europa und in der Welt zum Besseren gestalten?
- Und was können wir gemeinsam erreichen?
Mittlerweile sind wir in Uetersen 52 Mitglieder.
52 Biographien, 52 x Leidenschaft, 52 x Fachkompetenz in den verschiedensten Disziplinen von Energie, Klimaschutz und Digitalisierung über Bildung, Jugend, Soziales und Integration bis zu Recht, Demokratieerhalt und Finanzen.
Da geht doch was – also, los! Lasst uns zusammensetzen und die Köpfe zusammenstecken, was wann wo wie.
GRÜNSchnack Mai25 Edition
Am Dienstag, 13. Mai 2025
ab 19 Uhr
Restaurant Zur Erholung
Mühlenstraße 56, 25346 Uetersen
Infos zur Location gibt’s hier.
Eine Anmeldung zur besseren Planung wäre schön per E-Mail, ist aber nicht zwingend erforderlich, wenn du spontan dazukommen möchtest.
Interessierte Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Ortsvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Uetersen